Dehler 46 SQ Innovation im Flaggschiff-Format
Agilität auf See, individuelle Stilwelten unter Deck, ein ganz neuer Umgang mit Licht: Was die SQ Yachten von Dehler schon immer auszeichnet, erleben Sie jetzt auf der imposanten 46 Fuß Yacht. Die neue Dehler 46 SQ ist ein vollendeter Performance Cruiser, der Leistung und Luxus perfekt auf einen Nenner bringt.
Die Synthese aus schnittiger Linienführung, progressiver Form und zeitloser Eleganz fängt sofort den Blick ein – und lässt ihn nicht mehr los.
Mit perfekt positionierten Winschen und millimetergenau verbautem Traveller halten Sie gelassen den Kurs. Mit Membransegeln und Carbon-Rigg zeigen Sie anderen Booten das Heck.
Die Kabinen erstrahlen in Tageslicht. Erlesene Materialien werden großflächig eingesetzt. Mit elektrisch positionierbaren Möbeln oder der neuen Hidden Door zeigen unsere Konstrukteure ihre Kreativität.
- Länge über alles14.94 m
- Länge Rumpf13.95 m
- Breite4.38 m
- Tiefgang Standard2.25 m
- Verdrängung Standard11.5 t
Dehler 46 SQ Neuer 3D-Konfigurator

Mit unserem brandneuen 3D-Konfigurator können Sie Ihre Dehler 46 SQ gestalten und bereits vor dem Kauf genau sehen, wie jedes Detail an Ihrer Traumyacht aussehen wird. Wählen Sie aus zahlreichen hochwertigen Materialien - darunter verschiedene Hölzer, hochwertige Stoffe und Farben oder entscheiden Sie sich für die Kielvariante, die zu Ihrem Revier passt. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, genügt bereits ein Klick, um direkt mit Ihrem Händler in Kontakt zu kommen.
Exterieur Design
Exterieur-Galerie




















Neu entwickelt: die Badeplattform
Schlankes, gewichtssparendes Design. Per Fernbedienung ausklappbar. Integrierte Edelstahl-Badeleiter mit ausfahrbaren Handläufen.
Smarter Entwurf: die ausklappbare Fußstützen
Nehmen Sie am Ruder stets die bequemste Position ein: Egal ob Sie sitzen oder stehen, egal wie die Yacht gerade im Wasser liegt. Eingeklappt verschwinden die Stützen bündig im Boden.
Auf Sport getrimmt: der Performance-Bugspriet
Der Bugspriet mit integriertem Ankerarm verlagert den Anschlagpunkt für Gennaker und Dehler Freeride nach vorn. Optional in verlängerter Variante erhältlich.
Intelligent gelöst: Ankerwinde unter Deck
Die elektrische Winde ist im Ankerkasten mit untergebracht. Das verleiht Ihnen maximale Bewegungsfreiheit auf dem Vorschiff.
Interieur Design
Interieur-Galerie











Nochmals maximiert: die Fensterflächen
Vergrößerte Rumpffenster, zusätzliche Fenster im Decksaufbau, Skylights und ein fein abgestimmtes LED-Design erzeugen ein unvergleichlich helles Ambiente und ermöglichen optimale Querlüftung.
Elektrisch gesteuert: das Sofa im Salon.
Fahren Sie das Backbord-Sofa elektrisch an die Steuerbord-Sitzgruppe heran: So entsteht eine großzügige TV- oder Dining Lounge für Crew und Gäste.
Luxuriös: die Ausstattung unter Deck
Zusätzlicher Weinkühler, separater Navigationstisch, hochwertige Geräte in der Pantry vom Geschirrspüler bis zur Mikrowelle: Fast alles ist möglich.
Geräumig: das Bad mit Tür-Innovation
Ihr En-suite Bad verfügt über eine separate Duschkabine mit leicht zu reinigenden Hochglanzflächen. Die raffiniert konstruierte Hidden Door erhöht die Bewegungsfreiheit im Bad.
Interieur Layout
Interieurlayouts
In der Standardversion kommt die Dehler 46 SQ mit großer Doppelkoje in der Eignersuite, einer Einzelkoje in der Backbordkabine und im Salon mit U-Sofa an der Steuerbord- und L-Sofa an der Backbordseite. Zusätzlich bietet Ihnen das Dehler Flaggschiff originelle Layout-Optionen und intelligent gelöste Platzangebote.
Gästekabine mit Wunsch-Layout.
Bei der Backbordkabine können Sie sich alternativ für ein Doppelbett oder zwei Einzelkojen entscheiden.
Der Tisch wird zur zusätzlichen Liege.
Der Salontisch kann auf das Niveau der Sofas abgesenkt, mit Polstern versehen und zur Liegefläche umfunktioniert werden.
Vergrößerter Stauraum im Cockpit
An Deck wurden beachtliche Stauräume geschaffen: Dank voluminöser Backskisten bleibt das Cockpit so aufgeräumt, wie es von Dehler designt wurde.
Neuer Standard bei der Konstruktion
Auch bei der Bauweise setzt Dehler konsequent auf Qualität: Die Schotten bestehen überwiegend aus Kompositmaterial. Das macht die gesamte Statik der Yacht steifer, belastbarer und leichter.