
Hanse 315 verstärkt die Maersk-Flotte
Die dänische Containerschiffsreederei Maersk hat sich dieses Jahr weiter vergrößert: Neben unzähligen, riesigen Frachtschiffen unterhält der Branchenprimus nun auch eine Hanse 315, die ebenfalls in dem charakteristischen Maersk-Blau lackiert ist. Der Firmengründer Arnold Peter Møller wie auch sein Sohn Mærsk Mc Kinney-Møller waren passionierte Segler, die bis ins hohe Alter ihrer Leidenschaft auf dem Wasser nachgingen. Diese Tradition wird bis heute mit dem betriebseigenen Segelverein „Syvstjernen“ mit Heimathafen Langelinie in Kopenhagen gewahrt.
Überführung der „Syvstjernen“ von Aabenraa nach Kopenhagen
Hanse-Händler Henrik Reese aus Aabenraa, Dänemark: „Mærsk war auf der Suche nach einem neuen Segelboot, nachdem die bisherigen zwei Scankapp 99-Clubschiffe ausgedient hatten. Nach Sondierung des Marktes fiel die Wahl auf die Hanse 315, die optimale Segeleigenschaften mit dem passenden Komfort verbindet und auch für Segelanfänger bestens geeignet ist. Wir freuen uns riesig für die neue Segelgeneration von Mærsk und wünschen viel Freude mit dem neuen Boot!“
In Anlehnung an das Maersk-Wappen, einen siebenstrahligen Stern, heißt auch die neue Hanse 315 wie ihre Vorgängerschiffe und der Segelverein „Syvstjernen“.