Großer Yacht-Luxus bei maximaler Performance
Britisches Design, deutsche Bootsbau-Präzision und maximale Performance. Dafür stehen die Luxus-Motoryachten von SEALINE. Seit 2013 gehört die 1972 gegründete Marke zur HanseYachts AG. Sie verfügt über eines der modernsten Produktprogramme im Konzern, das in den letzten fünf Jahren seit der Übernahme komplett erneuert wurde. Vier verschiedene Serien mit insgesamt zwölf Modellen von 33 bis 53 Fuß stehen derzeit zur Auswahl. Die jüngsten Neuzugänge sind die S335v, S335 und die S390 in der Sport- und der Outbord V-Serie. In den zurückliegenden vier Geschäftsjahren hat SEALINE den Umsatz verdoppelt.
- Hochseetaugliche Fahrtenmotoryachten - made in Germany
- Runderneuertes Angebotsprogramm
- 12 Modelle von 33 bis 53 Fuß
- Verdopplung des Umsatzes seit 2016
Der Traum vom eigenen Motorboot
1972 schaut sich der britische Flugzeugingenieur Tom Murrant um. Er will eine Motoryacht kaufen. Da er das Boot seiner Träume nicht finden kann, beschließt er kurzerhand, es selbst zu bauen. Seine Idee: Loft-inspirierter Lifestyle auf See. Seitdem lebt SEALINE von Innovationen und ist so zu einem weltweit führenden Wegbereiter in der Yachtbaubranche aufgestiegen. 40 Jahre nach der Firmengründung wird SEALINE von der HanseYachts AG übernommen. Seit 2013 zeichnet der renommierte Yacht Designer Bill Dixon für die eleganten Linien der Schiffe verantwortlich. Egal, ob Cruiser, Sport oder Flybridge, alle SEALINE Modelle überzeugen mit viel Licht an Bord, einer optimalen Raumnutzung und funktionalem Design. SEALINE zieht alle Register der Bootsbaukunst, um ein helles Ambiente zu schaffen und so viel Tageslicht wie möglich ins Innere zu leiten. Deshalb dürfen unverbaute Panoramafenster, bodentiefes Glas, Skylights, große Rumpffenster und elektrische Schiebedächer an Bord der Yachten nicht fehlen. Bei der Entwicklung wird von der ersten Skizze bis zum fertigen Entwurf auf eine optimierte Raumnutzung geachtet. Dadurch setzt SEALINE immer wieder Standards für die weltweit führenden Marken in den jeweiligen Größenklassen, egal ob es um Bettgrößen, Raumhöhe oder Stauraum geht. Noch mehr Freiraum schaffen innovative Details wie verstellbare Sitzgruppen und Liegeflächen, schwenkbare Rückenlehnen und versenkbare Tischplatten. Das Design einer SEALINE ist so konzipiert, dass die Yacht höchste Ansprüche an Fahrleistung, Seetauglichkeit, Komfort und Sicherheit an Bord erfüllt.
4 Serien. 12 Modelle. Unzählige Konfigurationsmöglichkeiten.
SEALINE bietet derzeit vier Motoryacht-Serien an: Cruiser, Flybridge, Sport und Outboard V. Die Cruiser-Serie umfasst die Modelle C335, C390, und C430. Sie verbinden Flexibilität, Platzangebot und Luxusambiente beispielhaft miteinander. Das Deckshaus kann bei Bedarf geschlossen werden und gewährleistet somit hervorragenden Schutz vor Wettereinflüssen. Die beiden Flybridge-Yachttypen F430 bieten mit den zusätzlichen, erhöhten Steuerständen viel Platz an Deck und einen grandiosen Rundumblick.
Die sportliche S-Linie besteht aus der S335, S390 und der S430. Mit dieser Linie holen Sie sich das Cabrio-Feeling an Deck. Die Motoryachten der Sport-Serie verfügen über ein offenes Design, dass eine sommerliche Atmosphäre an Bord erzeugt. Mit zwei leistungsstarken Außenbordmotoren stehen die C335v, S335v und die C390v für ein außerordentlich dynamisches Fahrerlebnis. Durch die Verlagerung der Antriebe bieten die Modelle der Outboard V-Serie viel zusätzlichen Stauraum für Wassersportequipment oder ähnliches. Durch den geringen Tiefgang ist zudem das Anlaufen flacher Ankerbuchten problemlos möglich.
