
Starte deine Ausbildung bei uns
Seit fast 30 Jahren bildet die HanseYachts AG am Unternehmenssitz in Greifswald aus. Seitdem haben mehrere hundert Auszubildende erfolgreich ihre Berufsausbildung bei uns abgeschlossen. Derzeit werden sieben verschiedene Ausbildungsberufe sowie zwei duale Studiengänge angeboten. Ob eine Ausbildung im gewerblich-technischen oder im kaufmännischen Bereich, die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden steht bei der HanseYachts AG an erster Stelle. Du durchläufst verschiedene Fachbereiche und Abteilungen, um einen ganzheitlichen Eindruck unseres Unternehmens zu gewinnen. Durch Kooperationen mit Partnerbetrieben besteht die Möglichkeit, diesen Erfahrungshorizont noch zu erweitern.
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in der Regel in Form von ein- oder mehrwöchigen Blockunterrichtseinheiten an renommierten Berufsschulen. Die Kosten für die Fahrten zur Berufsschule und ggf. Internatskosten trägt die HanseYachts AG.
Unsere Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:
- 900 Euro (1. Lehrjahr)
- 1.000 Euro (2. Lehrjahr)
- 1.100 Euro (3. Lehrjahr)
- 1.200 Euro (4. Lehrjahr)
Unsere Studierenden erhalten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:
- 1. Jahr: 1.100 Euro
- 2. Jahr: 1.200 Euro
- 3. Jahr: 1.300 Euro
- 4. Jahr: 1.400 Euro
Um unseren Auszubildenden einen guten Start zu ermöglichen, bieten wir ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche an und stellen vorübergehend Dienstwohnungen zur Verfügung, bis eine eigene Unterkunft gefunden ist. Die Stadt Greifswald, in der sich unser Unternehmenssitz befindet, bietet als Universitätsstandort gerade jungen Menschen ein attraktives Umfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. In attraktiver Lage direkt an der deutschen Ostseeküste gibt es zahlreiche Vereine, speziell im Bereich Wassersport. Die HanseYachts AG besitzt eigene Yachten, die auch von unseren Auszubildenden genutzt werden können. Es werden regelmäßig „Schnuppersegel-Kurse“ angeboten. Besonders beliebt bei unseren Auszubildenden ist die Greifswalder Mittwochsregatta.
Mit einer hochwertigen Ausbildung schaffen wir gemeinsam ein solides Fundament für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Auszubildende der HanseYachts AG gehören regelmäßig zu den besten ihrer jeweiligen Jahrgänge. Möglich macht dies die hohe Qualität unserer Ausbildung, die in den letzten fünf Jahren ausgezeichnet wurde:

Auszeichnung „IHK-TOP-AUSBILDUNGSBETRIEB“
Das Siegel „TOP-AUSBILDUNGSBETRIEB“ vergibt die IHK Neubrandenburg an Unternehmen, die mindestens seit fünf Jahren durchgehend in sehr guter Qualität in IHK-Berufen in der Region ausbilden. Die Entscheidung über die Verleihung des Titels obliegt ausschließlich einer unabhängigen Jury. Wie schon in den vergangenen vier Jahren wurde die HanseYachts AG auch im Jahr 2023 von der IHK Neubrandenburg als "TOP-AUSBILDUNGSBETRIEB" ausgezeichnet.
Derzeit bietet die HanseYachts AG fünf unterschiedliche Ausbildungsrberufe sowie zwei duale Studiengänge an.
Duale Studiengänge - für unsere zukünftigen Führungskräfte

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
Studieninhalte
- Wirtschaftswissenschaften - mit der Option, einen Teil der wirtschaftswissenschaftlichen Pflichtmodule in englischer Sprache zu belegen
- Integrationsgebiete
- Wahlpflichtfächer - mit der Option, einen Vertiefungsbereich zu wählen
- Seminare im Studium Generale
- Bachelorarbeit
- Transfermodule
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Gute bis sehr gute Hochschulreife
- Sichere Englischkentisse
- Zahlenaffinität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hands-on-Mentalität

Duales Studium IT-Engineering/Technische Informatik
Studieninhalte (Auszug):
- Programmiersprachen und -methodik
- Rechnerarchitektur
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Elektrotechnik u.vm.
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Gute bis sehr gute Hochschulreife
- Sichere Englischkenntnisse
- Zahlenaffinität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hands-on-Mentalität

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Studieninhalte (Auszug)
- Technische Mathematik
- Technische Mechanik
- Thermo- und Hydrodynamik
- Wirtschaftsmathematik
- Allgemeine VWL
- Finanzbuchhaltung
- Informatik
- Logistik/Prozessmanagement
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Gute bis sehr gute Hochschulreife
- Sichere Englischkentisse
- Zahlen- und Technikaffinität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hands-on-Mentalität
Entdecke unsere Ausbildungsberufe

Ausbildung zum Bootsbauer (m/w/d) in der Fachrichtung "Yachttechnik"
Ausbildungsinhalte
- Manuelle und maschinelle Herstellung und Verbindung von Bauteilen für Yachten
- Installation und Wartung von technischen Systemen wie z. B. Elektrik und Elektronik sowie Schiffsmotorentechnik in motorisierten Yachten und Segelbooten
- Rumpf- und Deckskonstruktionslehre
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss

Ausbildung zum Bootsbauer (m/w/d) in der Fachrichtung "Neu-, Aus- und Umbau"
Ausbildungsinhalte
- Manuelle und maschinelle Herstellung und Verbindung von Bauteilen für Yachten
- Einbau und Wartung technischer Anlagen wie z. B. Elektrik und Elektronik sowie Schiffsmotorentechnik in Segel- und Motoryachten
- Rumpf- und Deckskonstruktionslehre
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss

Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
- Holzwerkstoffkunde
- Handhabung von Maschinen und Werkzeugen
- Industrielle Fertigung von Möbeln und Innenausbauten
- Montage und Holzverbindungstechniken
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick im Umgang mit Holz, Werkzeugen und Maschinen
- Technisches Verständnis und Freude an industriellen Fertigungsprozessen sowie räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre Vollzeitausbildung

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
- Erfassung des Wareneingangs und Erstellung von Fehlerprotokollen
- Vorbereitung der Kommissionierung
- Anlieferung der kommissionierten Teile und Baugruppen in der Endmontage
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Voraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Ausbildung zum Tischler (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
- Holzwerkstoffkunde
- Handhabung von Maschinen und Werkzeugen
- Holzbearbeitungstechniken (Sägen, Schneiden, Hobeln und Fräsen)
- Holzverbindungstechniken (Kleben, Nageln und Nieten)
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
- Planung, Steuerung und Kontrolle aller betriebswirtschaftlichen Prozesse
- Investitions- und Finanzierungsrechnung
- Absatzwirtschaft
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildungsinhalte
- Errichtung und Instandhaltung von energietechnische Anlagen
- Programmierung und Realisierung von Anlagensteuerungen
- Analyse und Prüfung von Geräten und Baugruppen in Anlagen
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder erfolgreich absolvierte Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre Vollzeitausbildung

Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
- Durchführung von Sicherheitsprüfungen der elektrischen Anlagen auf den Booten
- Fehlerbehebung, Messung und Analyse von Störungen in elektrischen Systemen
- Dokumentation von Produktionsdaten
Voraussetzungen
- Du hast mindestens einen Hauptschul- (ESA) oder Realschulabschluss (MSA)
Ausbildungsdauer
- 2 Jahre Vollzeitausbildung
Beate Engelbrecht
HanseYachts AG
Ladebower Chaussee 11
17493 Greifswald, Germany
+49 (0)3834 579 2200
